
IM NAMEN DER LIEBE
Alexander und Eleonora von Pistohlkors, die Besitzer des Gutes Koltzen (jetzt Bīriņi)...
Weiter lesen
|

LIEBESEICHE UND GLÖCKCHEN
Als sich Erich, der Sohn des Gutsherrn in das Dienstmädchen seiner Schwester verliebte, wählten sie als Treffpunkt eine von den Vorfahren gepflanzte Eiche aus...
Weiter lesen
|

WIE KOLTZEN ZU BĪRIŅI WURDE
Um das Jahr 1577 besetzten die Streitkräfte Ivan des Schrecklichen im Bistum Riga und an anderen Orten in Lettland viele Ländereien und Burgen...
Weiter lesen
|

GESPENSTERHEIM
Unweit der Gutsgebäude kann man über die Allee zur Familiengruft gelangen. Sie ist von einem wunderbaren Park mit vielen alten Denkmälern umgeben...
Weiter lesen
|

ANLEGEN DES TEICHES
Um 1790 floss entlang des alten Gebäudes von Gut Koltzen, das auf dem Hügel erbaut wurde, durch das Grundstück und die feuchten Wiesen des Sumpfes Lauga ein unbedeutendes Bächlein...
Weiter lesen
|

KOMMISSIONSGEBÄUDE
Jedes Gebäude hat seine Geschichte, aber die bunteste Geschichte auf Gut Bīriņi hat ein kleines zweistöckiges Bauwerk am Ufer des Mühlensees, das ursprünglich gebaut wurde...
Weiter lesen
|